TYP: Weißwein
HERKUNFTSLAND: Libanon
WEINGUT: Domaine des Tourelles - Bekaa, Libanon
ALKOHOL: 11%
INHALT: 0,75L
TRINKTEMPERATUR: 10 ° C
ALLERGENINFORMATION: Enthält Sulfite
ANBAUGEBIET Die Weinberge befinden sich in den Bsharreh-Bergen (Merweh) und im westlichen Bekaa-Tal (Obeidi) im Nordlibanon. 1400 Meter über dem Meeresspiegel für Merweh in Bsharreh und 1100 Meter über dem Meeresspiegel für Obeidi im Bekaa-Tal.
|
REBSORTEN Merweh (50%), Obeidi (50%) - Libanesische einheimische Rebsorten
Alter der Reben: über 100 Jahre für die Merweh und über 50 Jahre für die Obeidi.
|
WEINBEREITUNG 100% handverlesen. Beide Sorten wurden separat kalt vergoren mit Wildhefe, die im Weingut weit verbreitet ist. Nach Abschluss der Gärung werden die Weine verschnitten und für kurze Zeit in Edelstahltanks gelagert, um die ursprüngliche Frische der Mischung zu bewahren.
|
SPEISEEMPFEHLUNG Passt gut zum Aperitif oder zu Aufschnitt, gegrilltem Fisch, libanesischer Mezze, hellem Käse und Pasta.
|
VERKOSTUNGSNOTIZEN Die gut strukturierte Mischung dieser 2 Trauben verleiht dem Wein seine brillante goldene Farbe. Die Nase hat natürliche Aromen von gereiften Trauben, Apfelschale und einer Mischung aus Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen mineralisch und würzig, zeigt der Wein im Abgang Noten von getrockneten Feigen und frischen Mandeln.
|
GESCHICHTE Dieser Wein ist eine Mischung aus 2 einheimischen libanesischen Sorten, die ihre Abstammung wahrscheinlich auf die Phönizier zurückführen. Dieser Wein wird aus sehr alten Reben hergestellt, die in Höhenlagen angebaut werden. Merweh-Trauben werden auf dem Berg Bsharreh westlich des Bekaa-Tals auf 1400 Metern Höhe zwischen den berühmten Zedern des Libanonbergs verbreitet.
Es wird angenommen, dass diese Reben in den letzten zwei Jahrzehnten nicht beschnitten oder behandelt wurden, was zu extrem niedrigen Erträgen mit konzentrierten Aromen führt.
Merweh ist eine widerstandsfähige Sorte, die sich sehr gut an das mediterrane Bergklima und Ökosystem angepasst hat. Die Trauben wurden von Hand geerntet. Aufgrund der wilden Natur der Reben war die Reifung ungleichmäßig und erforderte mehrere Durchgänge und ein erfahrenes Team, um nur perfekt reife Trauben auszuwählen.
Obeidi-Weinberge werden auf den Hügeln von Zahleh - der Hauptstadt des Bekaa-Tals - auf 1100 Metern Höhe angebaut. Diese Reben werden mit einem Pergola-System trainiert, um sicherzustellen, dass sie die beste Sonneneinstrahlung genießen, um maximale Reife und Ausgewogenheit dieser spätreifenden Traube zu erreichen. Obeidi ist eine zuverlässige und sehr widerstandsfähige Rebsorte, die in ihrer gesamten Weinbaugeschichte als das Rückgrat der Rebe des Bekaa-Tals gilt.
|